Die Dresdner Brücke

Velké Březno

Mitten in den herrlichen Bergen bei Großpriesen liegt das Dörfchen Wittal.
Über die dortige Czernymühle wird von der Familie Czerny noch jetzt folgende Sage erzählt. Ein früherer Besizter dieser Mühle hatte einen Traum, er solle auf die Dresdner Brücke gehen, woselbst er sein Glück machen werde. Er wollte nun freilich auf diesen Traum nichts geben, allein da sich der Traum dreimal in derselben Weise wiederholte, so entschloß sich der Müller endlich denn doch zu der Reise nach Dresden. Als er daselbst ankam, ging er mehrmals auf der Brüde auf und ab, konnte aber von dem geträumten Glücke nichts bemerken, bis endlich ein alter Invalide, der auf ein Bein hinkte, auf ihn zukam, ihn um ein Almosen ansprach und zugleich fragte, ob er Etwas suche oder auf Jemanden warte. Der Müller erzählte ihm nun seinen dreimaligen Traum, ohne jedoch seinen Namen oder seine Heimat zu nennen. Auch schloß er seine Erzählung mit der Bemerkung, daß er bisher noch nichts Auffälliges oder was einem Glücke ähnlich sehe, bemerkt habe. Darauf erwiderte nun der Invalide: „Mein lieber Freund, Träume sind Schäume! Mir hat auch geträumt, ich solle nach Weidenthal in Böhmen zum Czernymüller gehen; daselbst würde ich auf einem Felde, dem sogenannten „Steppen," unter einem Birnbaume mein Glück machen. Aber Du mein Gott, ich als Krüppel kann eine solche Reise unmöglich unternehmen!" Der Müller war über diese Rede sehr betroffen. Denn Wittal hieß früher „Weidenthal", der Czernymüller war er selbst, und auch der Birnbaum auf dem „Steppenfelde" war ihm gut bekannt. Er offenbarte sich also dem Invaliden und versprach demselben, wenn es sich mit dem Birnbaume so verhalte, wie er sage, so werde er auch seiner nicht vergessen. Der Müller reiste also wieder nach Hause, fällte den Birnbaum nach Anderen soll es eine Weide gewesen sein und fand richtig unter dem Baume eine Menge Geld vergraben. Darauf fuhr er wieder nach Dresden, konnte aber den Invaliden nicht mehr finden, noch erfragen.

Quelle: Anton Paudler Sagenschatz der Deutschböhmen


zurück

Bewege den Pin mit der Maus auf den vorgeschlagenen Standort und sende die Form unten ab.